
Der Infortronik Blog
Elektronik lernen - Unser Elektronik Grundkurs
Keine Ahnung von Elektronik aber interessiert? Dann bist Du hier genau richtig! In diesem Grundlagen-Kurs fangen wir komplett bei 0 an. In leicht verständlichen Blöcken werden wir uns zunächst die Grundlagen erarbeiten und lernen Schaltpläne zu lesen und zu verstehen. Wenn danach Euer Interesse geweckt wurde, geht es gleich weiter mit Elektronik II. Die Grundlagen gliedern sich in:
-
Was ist Strom?
-
Spannung, Strom und Widerstand einfach erklärt.
-
Das Ohmsche Gesetz: Die wichtigste Formel in der Elektronik.
-
Gleichstrom vs. Wechselstrom
-
-
Die wichtigsten Bauteilgruppen - ein Überblick
-
Der Widerstand (ohmsche Last)
-
Der Kondensator (Kapazität)
-
Die Spule (Induktivität)
-
Dioden und LED's - Einbahnstraßen für den Strom
-
-
Der Transistor
-
Was ist der Transistor?
-
Die Transistortypen
-
Aufbau einer einfachen Transistor-Schaltung
-
-
Praxisteil
-
Aufbau einer einfachen Blinkschaltung auf einem Breadboard (Steckbrett).
-